Liebe Leser,
im November gab es beim ETF ID30 eine Zusammenlegung mit dem Faktor 4. Der Wert eines Anteils hat sich also vervierfacht und die Anzahl im Depot wurde geviertelt. Dabei wurde auch eine neue ISIN vergeben und damit das EDT alle historischen Verläufe korrekt berechnet, habe ich diesen ETF im EDT als gestrichen markiert und unter der neuen ISIN als ID72 wieder eingetragen. Falls Sie diesen ETF ebenfalls besitzen, brauchen Sie im USER-File den ETF nur ausbuchen und mit der neuen Anzahl und ID wieder einbuchen. Also im Prinzip genauso, wie es Ihre Depot-Bank dann auch gemacht hat.
Die Performance des Depots ist weiter sehr stabil und lässt einen guten Jahresabschluss erwarten.
Mit besten Grüßen,
Ihr Dr. Kay-Michael Günther
Hinweis: Die hier dargestellte Zusammensetzung eines Beispieldepots soll die Funktionsweise des ETF-Dividenden-Tools zeigen. Dies stellt keine Aufforderung zum Kauf der jeweiligen ETFs dar, sondern reflektiert lediglich die subjektiven Erfahrungen des Autors. Nutzer, die auf Grund der in diesem Musterdepot veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen, handeln vollständig auf eigene Gefahr und sollten sich in jedem Fall von ihrer Haus- bzw. Depotbank beraten lassen, inwieweit die vorgestellten Anlagen zum persönlichen Risikoprofil passen.