Erfahrungsbericht zu Dividenden-ETFs – Teil 8

Liebe Leser,

der Zwischenstand meines Depots ist heute geprägt durch die Kursrückgänge in den vergangenen 48 Stunden. Ende Oktober lag die Kursdifferenz noch ein halbes Prozent im Plus. Wenn man den Börsenberichten Glauben schenkt, führen die Sorgen um den Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA zu fallenden Kursen. In solchen Zeiten spielt das Dividenden-Depot seine psychologischen Stärken aus. Wie Sie gut erkennen können, wird die Depot-Gesamtrendite von der Ausschüttungsrendite geprägt. Je länger das Depot besteht, desto unabhängiger wird die Gesamtrendite von der Kursdifferenz.

Wir können uns also über die gefallenen Kurse freuen, denn es kann günstig nachgekauft werden.

Mit besten Grüßen,

Ihr Dr. Kay-Michael Günther

Hinweis: Die hier dargestellte Zusammensetzung eines Beispieldepots soll die Funktionsweise des ETF-Dividenden-Tools zeigen. Dies stellt keine Aufforderung zum Kauf der jeweiligen ETFs dar, sondern reflektiert lediglich die subjektiven Erfahrungen des Autors. Nutzer, die auf Grund der in diesem Musterdepot veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen, handeln vollständig auf eigene Gefahr und sollten sich in jedem Fall von ihrer Haus- bzw. Depotbank beraten lassen, inwieweit die vorgestellten Anlagen zum persönlichen Risikoprofil passen.

2016-11

3 comments on “Erfahrungsbericht zu Dividenden-ETFs – Teil 8”

  1. Martin Gruber

    Leider habe ich nicht diese schöne Ansicht aus Ihrem Beispiel bzgl. der aktuellen Gesamtrendite und Ausschüttungsrendite des Depots – bei mir bildet sich nur ab: “Ihr Depot schüttet monatlich Dividenden aus in Höhe von…”.
    Liegt das evtl. daran, dass ich mit dem Depot beim etf-Dividenden-tool nislang nur unterjährig dabei bin? Oder habe ich nicht die richtige Version von edt_user?

    Für Aufklärung dankbar,
    herzlich
    Martin G.

    • Dr. Kay-Michael Günther

      Hallo Hr. Gruber,

      diese kompakte Darstellung habe ich mir für die Website zusammengestellt. Die gleichen Informationen finden Sie aber auch auf dem Tabellen-Blatt “Depot-Analyse”.
      Direkt unter „Ihr Depot schüttet monatlich Dividenden aus in Höhe von…“, in Zeile 3, finden Sie die Ausschüttungsrendite “ARendite”, Kursänderung, sowie die Gesamtrendite des Depots “Ges. Rendite”.

      Beste Grüße,

      Dr. Kay-Michael Günther

  2. Martin Gruber

    Hallo Herr Dr. Günther,
    in der Tat, sehr schön, ich hatte darauf nicht geachtet
    vielen Dank für die Aufklärung + herzl. Grüße
    Martin G.

Comments are closed.