Liebe Leser,
im vergangenen Monat habe ich einen ETF ausgetauscht. Ein Vergleich mithilfe der ETF-Liste im EDT_MASTER-File hatte gezeigt, dass ETF ID2 im Vergleich zu ETF ID8 derzeit besser mein Depot ergänzt.
- ID2 ist zu 100% in Anleihen investiert. ID8 nur zu 60%. Der Wechsel hilft das Depot in Richtung 50:50 Verteilung zwischen Aktien und Anleihen zu optimieren.
- Die Ausschüttungsrendite von ID2 ist ca. 1% (absolut) höher als von ID8.
- ID8 hatte seit dem Kauf ein Kursplus von über 8% erreicht. Mit dem Verkauf lässt sich der Gewinn realiseren.
Derzeit wird die Ausschüttungsrendite von ID2 in der Darstellung unten noch mit 0% angegeben. Sobald er im September die erste Dividende einbringt wird sich das aber schnell ändern.
Mit besten Grüßen,
Ihr Dr. Kay-Michael Günther
Hinweis: Die hier dargestellte Zusammensetzung eines Beispieldepots soll die Funktionsweise des ETF-Dividenden-Tools zeigen. Dies stellt keine Aufforderung zum Kauf der jeweiligen ETFs dar, sondern reflektiert lediglich die subjektiven Erfahrungen des Autors. Nutzer, die auf Grund der in diesem Musterdepot veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen, handeln vollständig auf eigene Gefahr und sollten sich in jedem Fall von ihrer Haus- bzw. Depotbank beraten lassen, inwieweit die vorgestellten Anlagen zum persönlichen Risikoprofil passen.
2 comments on “Erfahrungsbericht zu Dividenden-ETFs – Teil 6”