So funktioniert das EDT

Monatlich aktualisierte Ausschüttungsdaten, Kurse, Analysen und der beliebte Planspielmodus. So funktioniert das EDT ...

Read More

Gratis User-File für Ihr Depot

Mit geringstem Aufwand können Sie Ihr ETF-Depot nachbilden. Hier bekommen Sie das gratis EDT-User-File.

Read More

Master-File jeden Monat neu!

Ob einmalig für 9,99€ oder im günstigen Sparpaket als Monats-Abo, hier bekommen Sie das EDT-Master-File. Zum Shop ...

Read More

Mit dem EDT bekommen Sie eine umfangreiche Sammlung an ETFs mit regelmäßig hohen Ausschüttungen. Das ist jedoch bei weitem nicht alles, was dieses praktische Tool kann. Mehr erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Einige Highlights:

  • Einfacher Vergleich von 82 Fonds mit umfangreichen Informationen inkl. aller Ausschüttungen seit 2011
  • Kursinformation zur automatischen Berechnung der Ausschüttungsrendite
  • Analyse eigener Depots inkl. Planspielmodus

Mehrere ETFs mit Ausschüttungsrenditen über 6%!

Ein Depot von 50.000 € schüttet bei einer Ausschüttungsrendite von 10% fast 417 € im Monat aus!

Aber warum genau Dividenden-ETFs?

Lesen Sie in diesem Beitrag mehr zu den Hintergründen!

Kundenmeinungen:

Große Klasse, muss ich sagen! Nach so was habe ich lange gesucht bzw. hätte viele Stunden Recherche (angesichts schmaler Excel-Kenntnisse) investieren müssen, um etwas annähernd gleichwertiges zu basteln. Kompliment: Ich denke, Ihr Tool deckt die Bedürfnisse vieler Anleger ab, die eine einigermaßen konsequente Dividendenstrategie bei gleichzeitiger Diversifikation verfolgen. In Summe ein schönes Tool für den finanziell ein wenig aufgeklärten Mittelstand. Das freut mich, Danke!

Martin G. aus Berlin

Hier geht es zu meinen Erfahrungswerten mit einem Beispieldepot!

Wichtige Information für ausländische Kunden: Der Verkauf in das außereuropäische Ausland ist mittelfristig geplant. Einen Verkauf in das innereuropäische Ausland wird es jedoch in der ersten Zeit nicht geben. Grund hierfür ist die neue, seit 2015 geltende, Umsatzsteuerregelung innerhalb der Europäischen Union. Informationen dazu finden Sie z.B. unter: e-recht24.de oder blog-it-recht.de.